Hey du,
Willkommen in meiner kleinen Ecke des Internets, wo wir gemeinsam die Kunst des unperfekten Erfolgs erkunden werden. Bevor wir starten, möchte ich dir ein wenig über den Weg erzählen, der mich hierher geführt hat.
Jahrelang habe ich versucht, in die Fußstapfen anderer zu treten. Unzählige Bücher verschlungen, Seminare besucht und mich intensiv mit Menschen aus unterschiedlichsten Netzwerken ausgetauscht, stets auf der Jagd nach dem nächsten großen Geheimnis des Erfolgs. Eine „never ending story“ des Strebens nach mehr – mehr Wissen, mehr Fähigkeiten, mehr Nutzen für die Gesellschaft und, ja, auch nach mehr Geld, wobei ich dieses bewusst an letzter Stelle nenne.
Denn lange Zeit definierte ich „Erfolg“ über die Zahlen auf meinem Bankkonto. Klar, ich war immer glücklicher, wenn mein Konto im Plus war und weniger glücklich, wenn ich wieder im Dispo landete. Es ist unbestreitbar, dass ein „gesunder“ Kontostand sein eigenes Glück mit sich bringt. Aber die Reise vom Hauptschüler zum Diplom-Absolventen, eine Route, die viele als „erfolgreich“ ansehen würden, konnte mich nie vollkommen erfüllen. Der ständige Leistungsdruck trieb mich an, mehr machen zu wollen, besser zu sein als andere.
Doch kürzlich erlebte ich meinen "Schlüsselmoment" – dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr. In diesem Moment erkannte ich den Wert des „Jetzt“ und begann, es mehr zu schätzen. Ich begriff, dass Erfolg nicht immer bedeutet, der Beste zu sein, sondern einfach man selbst zu sein. Dass wahrer Erfolg von innen kommt und sich in allen Facetten des Lebens – sowohl beruflich als auch privat – zeigt.
An diesem Wendepunkt meines Lebens verstehe ich nun, dass die wahre Kunst des Erfolgs in der Authentizität und Zufriedenheit mit dem liegt, was und wer man ist. Es geht nicht mehr um ein unerreichbares Streben nach Perfektion, sondern um die Akzeptanz des Unperfekten, des Menschlichen, des eigenen „Ichs“.
In diesem Blog möchte ich diese Reise mit dir teilen. Gemeinsam werden wir vielleicht die herkömmlichen Normen hinterfragen und eine neue Definition von „Erfolg“ entdecken. Es könnte an der Zeit sein, den alten Pfad zu verlassen und unseren eigenen „New Way of Working“ zu finden.
Also, sei gespannt und begleite mich auf dieser spannenden Reise. Wer weiß, vielleicht findest du hier den einen oder anderen Impuls für deinen eigenen Weg. Let's go!